17. Dezember 2024

Weihnachtliche Grüße des BSBD

Landesvorsitzender Michael Schwarz mit seinen nachdenklichen Worten

"Sein Jahrhundert kann man nicht verändern,

aber man kann sich dagegenstellen

und glückliche Wirkungen vorbereiten."

Johann Wolfgang von Goethe

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr mit nur wenigen Entwicklungen, die zuversichtlich stimmen, aber mit globalen Krisen, Kriegen und immer neuen Veränderungen und teilwei-se mit großen Verunsicherungen. Extremistische Kräfte nutzen diese für sich, unsere Werte auf die verschiedensten Arten anzugreifen und Hass, Hetze und Unsicherheit zu streuen. Dieser Bewegung, unsere Gesellschaft zu spalten und grundlegende Verfassungswerte in Frage zu stellen, gilt es, sich als Staat und Gesellschaft unmissverständlich entgegenzustellen.

Fast unauffällig dagegen, ja fast verborgen in zweiter Reihe, für Staat und Gesellschaft aber nicht weniger bedeutsam, haben auch wir wieder täglich in unseren Vollzugsanstalten im Land einen hervorragenden Dienst an straffällig gewordenen Menschen geleistet. Dabei handelt es sich um Menschen, die wegen teilweise erheblicher gesundheitlicher und psychischer Erkrankungen ständig neue Herausforderungen an uns stellen. Auch das veränderte Verhalten gegenüber Einsatzkräften und Bediensteten im öffentlichen Dienst bekommen wir zu spüren. All dies „spielt“ sich meist unbemerkt im Hintergrund ab und erreicht selten das öffentliche Interesse.

Eine primäre Aufgabe des BSBD ist es deshalb, unsere gute Arbeit öffentlich bekannt zu machen, damit sie geschätzt wird und nicht nur dann Aufmerksamkeit erfährt, wenn sich Medien, ungeprüften Informationen folgend, wegen vermeintlicher Missstände auf uns stürzen. Diese Art der Aufmerksamkeit haben wir und hat unsere Arbeit nicht verdient.

Neben der Öffentlichkeitsarbeit ist es auch von entsprechender Bedeutung, in verschiedenen Gremien und in der Gesellschaft präsent zu sein. Nur so können bei den politischen Entscheidungsträgern weitere Verbesserungen erreicht werden. Erfreulicherweise waren für uns die diesjährigen Personalratswahlen wieder erfolgreich, so dass wir in vielen Gremien entsprechend vertreten sind und die Möglichkeit haben, Entwicklungen und Veränderungen mitzugestalten. Insbesondere auch im Hauptpersonalrat ist es mit Ihrer/Eurer Unterstützung wieder gelungen, dem Vollzug eine gewichtige Stimme zu geben. Der große Aufwand, der mit der Durchführung der Wahlen verbunden war, hat sich ausgezahlt und wir sind als Vollzug und BSBD für die nächsten fünf Jahre sehr gut im Hauptpersonalrat vertreten!

Wir werden als BSBD entschlossen und gemeinsam auf den verschiedensten Ebenen die Herausforderungen annehmen, die 2025 für uns bereithält.

Ich danke Ihnen und Euch für die Zusammenarbeit, den Austausch, alle Kritik, Anregungen und Ideen, die mich erreicht haben. Für das neue Jahr wünsche ich mir, dass wir gemeinsam innerhalb und außerhalb des Vollzugs ins Gespräch kommen, vor Ort, landesweit, wo immer sich Möglichkeiten hierfür ergeben. Miteinander sprechen ist der Schlüssel, um Verständnis für die verschiedenen Positionen zu schaffen und gemeinsame Lösungswege zu suchen und dann zu handeln. Dies ist nach meiner Auffassung die Grundlage für ein gutes Miteinander und für eine gute Zusammenarbeit.

Allen Kolleginnen und Kollegen, die an und zwischen den Feiertagen Dienst haben, wünsche ich einen ruhigen Dienst ohne besondere Vorkommnisse. Für Ihre freie Zeit wünsche ich ihnen – wie auch allen anderen Kolleginnen und Kollegen - schöne Festtage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedlicheres 2025!

 

Ihr/Euer

 

Michael Schwarz, Landesvorsitzender