Kooperation als gelebtes Erfolgsmodell
BSBD bei Landeshauptvorstandssitzung des Seniorenverbandes BW
- Foto: BSBD BW v.l. Schmid-Konrath-Reber-Bächle-Wintergerst-Hamacher
Am 11.06.- und 12.06.2025 fand im GENO-Hotel in Karlsruhe die alljährliche Landeshauptvorstandssitzung des Seniorenverbandes ö. D. Baden-Württemberg statt. Der Seniorenverband und der BSBD pflegen seit vielen Jahren unter dem Label der PREMIUMMITGLIEDSCHAFT eine höchst erfolgreiche Kooperation. Sie hat zum Ziel, dass alle BSBD-Mitglieder und insbesondere auch ihre möglichen Hinterbliebenen auch im Alter bestmöglich informiert sind und bleiben. Keiner wird allein gelassen und man muss dazu nur einfach auch im Ruhestand BSBD-Mitglied bleiben !
Hierzu informiert auch unser Informationsblatt
An der Sitzung des Seniorenverbandes nahmen auch zahlreiche Vertreter des BSBD teil. Alexander Schmid in seiner Funktion als Beisitzer im Vorstand des Seniorenverbandes, Barbara Reber als Delegierte des BSBD beim Seniorenverband und Georg Konrath, Heinz Wintergerst, Erwin Bächle und Detlef Hamacher in ihren Funktionen als regionale Vorsitzende des Seniorenverbandes in ihren jeweiligen Heimatregionen.
Neben einem umfassenden Bericht des Landesvorsitzenden Joachim Lautensack, wurde die umfangreiche Tagesordnung der zweitägigen Sitzung auch durch Berichte der Compass-Pflegeberatung ergänzt. Der BBW-Vorsitzende Kai Rosenberger bereicherte die Veranstaltung mit einem umfassenden Bericht zu verschiedensten Themen des öffentliches Dienstes.
Fazit: Zwei arbeitsreiche- und megainformative Tage, die uns erneut in der Auffassunf bestätigen, dass diese Kooperation ein absoluter Gewinn für die Mitglieder des BSBD ist und bleibt.
Bericht: Alexander Schmid