Plattform für den gehobenen Verwaltungsdienst
BSBD organisiert Austauschforum für Anliegen des gehobenen Verwaltungsdienstes
Am 29.04.2025 kamen in Stuttgart viele junge engagierte Kollegen und Kolleginnen zusammen um sich über aktuelle Themen des gehobenen Verwaltungsdienstes auszutauschen und selbst an der Gestaltung ihrer Zukunft teilzuhaben.
Zunächst begrüßte die Fachgruppensprecherin alle anwesenden TeilnehmerInnen und dankte unserem Landesvorstand Michael Schwarz und Frau Ute Schäfer vom Personalreferat des Ministeriums der Justiz und für Migration für ihr Erscheinen. Michael Schwarz referierte im Anschluss über aktuelle Themen aus dem Vorstand und gab ebenfalls Einblicke in länderübergreifende Sachverhalte. Sodann stellte Frau Schäfer die aktuellsten Zahlen zur Personal- und Beförderungssituation des gehobenen Verwaltungsdienstes vor und beantwortete jede noch so kritische Frage. Vielen Dank hierfür! Bei ihrer Verabschiedung betonte sie nochmals ausdrücklich, dass sich die Kollegen und Kolleginnen jederzeit bei Fragen auch direkt an das Personalreferat im Ministerium wenden können.
Anschließend wurde den Teilnehmenden das aktuelle Positionspapier der Fachgruppe präsentiert und erläutert, wie dieses immer wieder politisch zum Einsatz kommt. Nach einer geselligen Mittagspause ging es mittels Gruppenarbeit an die seit 2015 nicht mehr überarbeitete Dienstpostenbewertung des gehobenen Verwaltungsdienstes. Zunächst wurde den Kollegen und Kolleginnen die rechtlichen Grundzüge der doch schon deutlich veralteten Vorschrift erläutert. Dies auch im Vergleich zur Dienstpostenbewertung aus dem Bereich der ordentlichen Gerichtsbarkeit. In der Gruppenarbeitsphase sollten nun ein kurzfristiger sowie ein langfristiger Entwurf für die Bewertung der einzelnen Dienstposten erarbeitet werden. Die Ergebnisse wurden zum Abschluss der Infotagung jeweils vorgetragen und zeigten, dass bei allen Teilnehmenden ein übereinstimmendes Meinungsbild vorlag.
Weitere Anregungen und Wünsche, welche im Laufe des Tages aufkamen, wurden von der Fachgruppe des gehobenen Verwaltungsdienstes entgegengenommen und werden in den folgenden Fachgruppensitzungen Gehör finden.
Am 30.04.2025 hat sich die Fachgruppe nochmals in kleinerer Runde zusammengefunden um die Ergebnisse des Vortrages zusammenzutragen und in eine aktuelle Version der Dienstpostenbewertung zu überführen. Diese wird in den nächsten Wochen dem Ministerium der Justiz und für Migration zugeleitet und hoffentlich auf fruchtbaren Boden treffen. Wir würden uns jedenfalls freuen, wenn die Wünsche und Anregungen aus der Praxis heraus Einfluss in die ministerielle Arbeit finden.
Wir hoffen die Tagung führt zu einer zufriedenstellenderen Bewertungs- und Beförderungssituation im gehobenen Verwaltungsdienst und diente abermals der Vernetzung der Kollegen und Kolleginnen.
Allen an der Organisation Beteiligten zum Schluss ein herzliches Dankeschön!
Bericht: Susan Bleile