Aktive Verbandsarbeit vor Ort ist das Salz in der Suppe
Jahreshauptversammlung des Ortsverbands Schwäbisch-Hall
- Foto: BSBD OV Hall v.l. Mugele-Kolb-Konrath-Schwarz
Am 10.04.2025 war es wieder so weit. Der Vorstand des BSBD Ortsverbandes Schwäbisch Hall lud zu einem gemütlichen Abend ab 18.30 Uhr in die DEBI`s TSG Stadiongaststätte ein.
Herr Mugele und seine Vorstandskollegen begrüßten insgesamt 17 Mitglieder aus dem aktiven Dienst, sowie Pensionäre, die den Weg auf sich nahmen. Wie üblich ließen sich auch in diesem Jahr Kollegen und Fachgruppenvertreter entschuldigen.
Der Ortsverbandsvorsitzende berichtete über den weiterhin bestehenden Fachkräftemangel, die Gewinnung von adäquatem Personal und wie dies seitens der Anstalt umgesetzt werde.
Für viele Mitarbeiter kam die Information, welche vorab von der Presse bereits öffentlich gemacht wurde, über die Schließung des Freigängerheims in der Unterlimpurger Straße im Sommer 2025 überraschend. Am 31.03.2025 wurde erstmals von der Anstaltsleitung darüber informiert. Welche Auswirkungen dies auf den Haller Vollzug haben wird, ist aktuell nur grob einschätzbar.
Der Kassenbericht des Jahres 2024 wurde durch den Kassierer Herrn Thomas vorgestellt und die Kasse durch Herrn Schneider geprüft. Im Anschluss erfolgte eine einstimmige Entlastung durch die Mitglieder.
Danach konnte über positive Entwicklungen im BSBD berichtet werden. So gelang es im Jahr 2024 bei der Wahl des Hauptpersonalrates 14.234 Stimmen für Kandidaten des BSBD zu erlangen. Zusätzlich wurde im Jahr 2024 der örtliche Personalrat neu gewählt – neuer Vorsitzender ist Herr Hanske.
Außerdem wurde durch Herrn Mugele erneut auf die App „easyVerein“ verwiesen; dort könne jedes Mitglied eigenständig Änderungen von kontobezogenen Daten vornehmen. Zusätzlich wurden die Mitglieder über die bestehende Möglichkeit der Rechtsschutzberatung informiert.
Der Mitgliederstand betrug zum Zeitpunkt der Versammlung 227.
Auf Antrag eines Mitgliedes im Jahr 2024 -mit öffentlicher Abstimmung- wurde seitens des Vorstandes eine WhatsApp-Gruppe erarbeitet, in der der Vorstand wichtige Informationen teilt.
Überdies wurden die Mitglieder über vergangene Veranstaltungen unterrichtet. Hervorzuheben war hierbei die vom 30.05. bis zum 02.06.2024 stattgefundene Ausfahrt nach Konstanz. Am 01.06.24 fand in großer Gruppe eine Führung durch die Vollzugsanstalt Lenzburg in der Schweiz statt. Am Samstag wurde Konstanz während einer Stadtführung bei regnerischem Wetter erkundet. Durch Rückmeldungen der Teilnehmer stellte sich heraus, dass die Veranstaltung als rundum gelungen wahrgenommen wurde.
In diesem Jahr feierten gleich mehrere Kollegen ein Jubiläum. Herren Konrath und Kolb wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet und Herren Falkenstein, Stier, Kerker, Hanske, Schwinghammer und Kvapil für ihre 25-jährige Mitgliedschaft.
Nach Abschluss der Fachgruppenberichte übergab Herr Mugele das Wort an den Landesvorsitzenden Herrn Michael Schwarz. Dieser berichtete ausführlich über aktuelle Themen, die das Personal in Baden-Württemberg beschäftigt. Kostendämpfungspauschale, Änderungen im Rahmen des Projekts „Zukunftsgerichtet“, titulierte Schmerzensgeldansprüche und Dienstkleidung sollen nur ein paar der wichtigen Themen des Vollzuges aufgreifen. Herr Schwarz nahm sich die Zeit auf Fragen der Mitglieder ausführlich zu antworten.
Nach Abschluss aller Berichte und einer gelungenen Versammlung fand der Abend in geselliger Runde ihren Ausklang.
Bericht: L. Boost
Schriftführerin BSBD OV SHA